Ellen Rein

Vita
    
1966 geboren in Reutlingen
1980er Aufenthalte in den USA, bei den Hopi- und Dineh-Indigenen auf Reservaten, Reisen nach Guatemala, Mexiko, Indien und Griechenland
1987-1988 Universität Tübingen und Kunstseminar Metzingen
1988-1995 Studium Kunsterziehung, Deutsch und Geschichte mit 2.Staatsexamen
1998-1999 Weiterbildung zur Werbetexterin


Künstlerische Schwerpunkte: Malerei, Zeichnung, Bildhauerei
Gedichtbände, Lesungen und musikalische Improvisationen mit dem Altsaxofon.

Gedichtbände
„Das Lachen der Laune“ Lyrikband mit Zeichnungen von Ellen Rein und Silvia Hörner, Stuttgart 1998
 „Heimarbeiten, zerstäuben“ Gedichte mit Zeichnungen, Stuttgart 2003
„Tierfreunde“ 45 Tierobjekte in Zeichnung, Text und Fotografie, Stuttgart 2008
„Liebesblätter“ Zeichnungen und Gedichte, Stuttgart 2016

Ausstellungen (Auswahl)
1997 Eigenartmesse München „Kraftfelder“ Einzelausstellung Ev. Wichernkirche Heilbronn
1998 „Zeichen zwischen Himmel und Erde“ Krankenhaus Bietigheim-Bissingen „Aus allen Wolken“ Landratsamt Ludwigsburg
1999 Rechberghausener Kunstsommer  „Kunst zur Jahrtausendwende – Musik zur Jahrhundertwende“ Ev. Kirche Gaisburg Stuttgart
2000 „12 unter Strom“ Neckarwerke Ludwigsburg „Werke zur Bergpredigt“ Einzelausstellung Ev. Stadtkirche Schramberg
2003 III. Shiryaevo biennale of contemporary art “Food between Europe and Asia” Samara Russland
2005 IV. Shiryaevo biennale of contemporary art „Love between Europe and Asia“ Samara/Russland “Neue Tafelbilder” Samara Kunstmuseum/Russland, Ausstellung als Stipendiatin    
2006 V. Gyumri, International Biennale of Contemporary Art Armenien    
2007 V. Shiryaevo biennale of contemporary art „Home: between Europe and Asia“ Samara/Russland „Armselig“15 Positionen zur Armut, Galerie Zero Arts Stuttgart
2008 “Rock me baby: Song of a hero” Nongrata Art Container Tallinn/Estland
“Tierfreunde“ Einzelausstellung mit Buchpräsentation, Stuttgarter Kunstverein
2010 “terre-des hommes“ Kunstauktion im Württembergischen Kunstverein Stuttgart (auch 2013, 2015, 2017, 2019, 2025)
2012 Video „Nymphenbesuch in Stuttgart“ Open Screening, 25. Internationaler Filmwinter Stuttgart     
2013 „Lachen, dass niemandes Auge trocken bleibe“ Phantasmagorien zu Jean Paul, Galerie InterArt, „Die Büchse der Pandora – 100 Jahre Franz Kafkas „Das Urteil“, Organisation und Teilnahme an Reflexe 1- 6, Oberwelt e.V., Stuttgart
2014 „Liebes- und Hochzeitsweg“ Skulpturenausstellung Rechberghausen
2015 Outdoor-Skulpturenausstellung, Gemeinde Albershausen bei Göppingen „Wir sind die Neuen“ Skulpturenweg Pfinztal Karlsruhe
2016 „Ruf der Wildnis“ Galerie Hausgeburt Stuttgart „Von Tieren, Tüchern und Schwämmen“ Raumwunder Projekt Möhringen            
2018 150 Jahre St.Helens, Stipendium nach St.Helens, England
2020 „Kitty und Ellen Bubble Up“ Ausstellung mit Catherine Shea, Gedok-Galerie Stuttgart
2022 „Feingefühltes“ Ausstellung mit Frank Lukas, Galerie Wiedmann Bad Cannstatt
2023 „Schall und Rau(s)ch“ Kollektivausstellung Städtische Galerie Böblingen „Berührt Unberührt“ Mitgliederausstellung Württembergischer Kunstverein Stuttgart
2024 “salem2salem” Stipendium Upstate New York, USA

Lesungen / Reden / Saxofon (Auswahl)
1992 Lesungsreihe „Neue Lyrik“, Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., Club Voltaire Tübingen
2003 Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V.
2004 Rahmenprogramm im FITZ, Zentrum für Figurentheater Stuttgart
2005 Lyrik & Jazz, NuBOOK-Reihe mit Schmollmund-Kombitanten, Buch Julius Stuttgart Poesie in der Kunst-Kunst in der Poesie, Lesung mit Wladimir Brylin, Galerie Atelier Unsichtbar Stuttgart
2007 Lesung mit Claudia B. Schill, InterArt Galerie Stuttgart
2008 Tierfreundebuch-Präsentation, Dekumo, Verkaufsplattform für Design, Kunst und Mode Stuttgart
2010 „Ithaka“-Dramaturgische Lesung zu Gunsten der vier schwerverletzten Demonstranten gegen S21 

 

Gedichte und Saxofon, Rosenau Stuttgart
2011 „Ithaka“-Benefizlesungen, Friedenskirche Stuttgart, King’s Club, Stuttgart
2014 Rede zu Liebes- und Hochzeitsweg, Skulpturenausstellung Rechberghausen
2015 Rede zur Eröffnung „P2V20“ – Fotografie von Oliver Herrmann, Oberwelt e.V. Stuttgart
2016 „Liebesblätter“ Lesung begleitet von Nicola Lutz, S-K-A-M e.V., Kiezklang Hölderlinplatz
2018 „Los pipos“ Saxofon mit Jörg Mandernach und Armin Subke, Sommerfest Gedok Stuttgart
2019 „Töne aus der neuen Welt“ Saxofon zur Ausstellungseröffnung, Gedok-Galerie Stuttgart
2021 „Visionen“ Saxofon zu „Me, myself and Europe. Eine Nabelschau“ Gedok-Galerie Stuttgart
2022 „Wiedmann open’22“ Saxofonbeitrag, Galerie Wiedmann Bad Cannstatt
Saxofonduo mit Rüdiger Scheiffele zu Finnegans Wake, Zero Arts Stuttgart
Saxofon zur Ausstellungseröffnung von Christiane Haag, Schauraum Provisorium Nürtingen
2023 Horse with no Name, Saxofon mit Andy Dobler, Finissage im Kunstraum34 Stuttgart
Saxofon mit Jörg Mandernach & Band, Wagenhallen open 2023 Stuttgart
Audiovisuelle Performance mit Jörg Mandernach, Robert Wittmaier, Schloss Salem Bodensee
2024 Konzert mit Andy Dobler, Jörg Mandernach „Platz für ein Pferd“ Galerie Schacher Stuttgart
Saxofon zu Biophilia, Ausstellungseröffnung im BBKW Stuttgart
“hunde“ suchen Liebesblätter im Tal“ Inszenierte Lesung mit Rainer Heusler und Jeremias Heppeler, Dreigroschentheater Stuttgart